Sanitär-Bau Leuna GmbH
bietet langjährige Kompetenz, faire Preise und Zuverlässigkeit für Dienstleistungen im Heizungs- und Sanitärbereich. Neubau, Modernisierung oder Reparatur- wir freuen uns, Ihre Wünsche fachgerecht zu realisieren. Lassen Sie sich von unseren Ideen inspirieren! Für Rückfragen/Informationen zu unseren Produkten und Leistungen stehen wir Ihnen gern persönlich, am Telefon oder über unser Kontaktformular zur Verfügung.
Benötigen Sie Hilfe im Klempner-Notfall
Außerhalb unserer Geschäftszeit erreichen Sie uns über das Havariehandy.
Tel. 0177 764 14 02Aktuelles Januar 2021
Sie sind eine ausgebildete Fachkraft im Bereich Heizung/Sanitär? Wir würden uns freuen, Sie als Mitglied der Sanitär-Bau Leuna Familie zu begrüßen. Senden Sie Ihre Bewerbung gern per Mail, postalisch oder vereinbaren Sie einen persönlichen Gesprächstermin.
CO2 - Einsparung für die Klimawende
Seit diesem Jahr bepreist die Regierung CO2 -Emissionen beim Heizen. Die CO2 -Preise liegen derzeit bei 25 Euro pro Tonne und lassen die Heizkosten vieler Einfamilienhäuser in den kommenden Jahren um über 200 Euro pro Jahr ansteigen.
Der Bereich Wohnen verursacht mehr als ein Drittel der CO2 -Emissionen deutscher Haushalte. Bedenkt man, dass Heizungen im Durchschnitt 17 Jahre alt sind und überwiegend auf fossilen Energieträgern basieren, lassen sich hier große Einsparpotenziale erahnen. Diese zu erschließen, ist das Ziel der Wärmewende.
Mit der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) schafft der Staat finanzielle Anreize für Maßnahmen im Sinne der Wärmewende. So bekommen Sie als Hausbesitzer Zuschüsse bis zu 25 Prozent für Sanierungsarbeiten an der Gebäudehülle. Tauschen Sie Ihre alte Heizung aus, sind Zuschüsse von 20 bis zu 55 Prozent möglich. Von der besonders hohen Förderung profitieren Sie zum Beispiel dann, wenn Sie einen Sanierungsfahrplan erstellen lassen und Ihre Ölheizung durch eine emissionsarme Holzheizung austauschen. Aber auch für Gas-Hybridheizungen, Wärmepumpen und Solarthermieanlagen sind attraktive Fördermittel verfügbar.
Quelle: www.heizung.de
Januar 2021
-
Hydraulischer Abgleich
Heizkosten reduzieren
-
-
Geberit Sigma 70
Geberit Sigma 70 Betätigungsplatte